Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

LNG-Terminal in Rostock?

Allgemeine Informationen zu verflüssigtem Erdgas und LNG-Terminals finden sich hier.

Ein weiteres privates schwimmendes LNG-Terminal in Rostock?

3. September 2022: Obwohl sich die deutschen Erdgasspeicher schneller füllen als erwartet, wird über Pläne für ein weiteres schwimmendes LNG-Terminal in Rostock berichtet. Minister Habeck sprach von einem zweiten privaten FSRU, das in Rostock stationiert werden könnte, damit einem dritten FSRU in Mecklenburg-Vorpommern. Habeck fügte jedoch hinzu, er sei noch nicht bereit, es in die Prognosen der Regierung einzubeziehen. Eine Grünen-Abgeordnete begrüßte, dass noch einmal intensiv geprüft wird, ob vor Rostock ein LNG-Terminal eingerichtet werden kann. Dabei gehe es vor allem darum, ob ausreichend Sicherheitsabstände zu anderen Hafenbereichen gewährleistet werden könnten.