Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

Gas

Das stadteigene Unternehmen Gasnetz Hamburg GmbH beabsichtigt, dem Hamburger Gasnetz Wasserstoff beizumischen. Das Unternehmen beabsichtigt auf diese Art seinen langfristigen Bestand zu sichern. Sowohl für den Klimaschutz als auch für die Gaskundinnen und -kunden hätte die Umsetzung dieser Planung jedoch böse Folgen.

♦   Mehr hierzu unter Wasserstoff-Beimischung ins Erdgasnetz

♦  Eine Öffentliche Erklärung von Hamburger Umweltverbänden gegen Wasserstoffbeimischung in das Hamburger Erdgasnetz


In einigen Hafenstädten an der Unterelbe und an der Nordseeküste wird der Bau von Terminals für die Anlieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) geplant, gegenwärtig auch ein schwimmendes LNG-Terminal in Hamburg. Da es sich dabei ganz überwiegend um Fracking-Erdgas handeln würde, wäre Gas von diesen LNG-Terminals besonders klimaschädlich.

♦   Mehr hierzu unter LNG-Terminals


In der Studie Erdgas-Ausstieg in Hamburg wird beschrieben, wie der Ausstieg aus der Nutzung von Erdgas in Hamburg bis zum Jahr 2045 erfolgen kann (vollständige Studie; Kurzfassung).