Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

21. März 2014
von Christoph Schreiber
Kommentare deaktiviert für Der HET formiert sich

Der HET formiert sich

Die Internetseite des HET ist im Aufbau, stellt aber bereits jetzt schon wichtige Inhalte zur Verfügung.

Das Selbstverständnis des HET ist hier zu finden.

Ebenso sind die ersten beiden Diskussionstexte online, die sich in der Rubrik Diskussion befinden.

Spannend sind nicht nur die Diskussion innerhalb des HET, sondern auch ein Eckpunktepapier von Dietrich Rabenstein und Gilbert Siegler zur Weiterentwicklung der Hamburger Energienetze nach der Übernahme in die öffentliche Hand.

Viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Mitdiskutieren.

21. März 2014
von Redaktion
Keine Kommentare

Für einen sozial-ökologischen Umbau!

Das Ergebnis des Volksentscheids am 22. September 2013 hat Hamburg nicht nur energiepolitisch verändert.
Während die Energieversorgung zumindest bei Fernwärme, Strom und Gas viele Jahre fest in der Hand zweier Großkonzerne war, ist durch den Volksentscheid eine Tür aufgestoßen worden: Der Weg zu einer wirklichen Energiewende – weg von atomarer und fossiler Energieversorgung durch große Konzerne – der Weg zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen, gemeinwohlorientierten Energieversorgung ist jetzt offen.

Weiterlesen →