Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

15. November 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Die Hamburger Energiewerke auf dem Holzweg

Die Hamburger Energiewerke auf dem Holzweg

Hier als pdf-Datei Wieviel Holz soll im Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack anstelle von Steinkohle verbrannt werden?  Sehr wenig und nur absolut klimaneutrales Holz, behaupten die Spitzen der Hamburger Umweltbehörde und die Vertreter der Hamburger Energiewerke.  Stimmt das? Am 17. Juni 2022 … Weiterlesen

20. Dezember 2021
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Kostenschock beim geplanten Energiepark Hafen

Kostenschock beim geplanten Energiepark Hafen

Hier als pdf-Datei Kostenexplosion bei der Südtrasse Am 10. Dezember 2021 meldete die Hamburger Umweltbehörde BUKEA voll Stolz und Genugtuung: „Planfeststellungsbeschluss für Fernwärmeleitung rechtskräftig. Bau der Südtrasse von Dradenau bis Bahrenfeld kann beginnen.“ Von den Beschlüssen des Aufsichtsrats der Wärme … Weiterlesen

27. Juni 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Eine Transparenz-Offensive der kommunalen Hamburger Energienetze?

Hier als pdf-Datei Anlässlich einer frühen Prüfung der Selbstverpflichtung der Wärme Hamburg GmbH zur Senkung der Kohleverbrennung in Wedel hat der Bürgerschaftsabgeordnete Stephan Jersch (Die LINKE) in einer Schriftlichen Kleinen Anfrage 22/4979 vom 17.6.2021 den Senat darauf aufmerksam gemacht, dass … Weiterlesen

29. Mai 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Doch kein Meilenstein für den Klimaschutz bei der Kohleverbrennung in Wedel?

Hier als pdf-Datei Laut der Pressemitteilung der Wärme Hamburg GmbH vom 26. Oktober 2020 hat der Aufsichtsrat eine Reduzierung der Kohleverbrennung im Heizkraftwerk Wedel beschlossen. Im Rahmen einer Selbstverpflichtung wollte die Wärme Hamburg den Kohleeinsatz „ab sofort“ um 20 Prozent … Weiterlesen

9. Dezember 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Ätzende Partikel kosten viel Geld

Seit vielen Jahren wehrt sich die Bürgerinitiative „Stopp! Kein Mega-Kraftwerk Wedel“ gegen die Beregnung mit ätzenden Partikeln aus einem Schornstein des Kohle-Heizkraftwerks Wedel, die nicht nur Sachschäden anrichten, sondern auch hochgradig gesundheitsgefährdend sind. Derzeit ist der Partikelniederschlag besonders schlimm. So … Weiterlesen