Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

21. Juni 2025
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Zweifelhafte Bilanzierung der Stromerzeugung im Kohle-Heizkraftwerk Wedel

Zweifelhafte Bilanzierung der Stromerzeugung im Kohle-Heizkraftwerk Wedel

Hier als pdf-Datei Zwischen den Angaben von zwei verschiedenen Quellen zur Erzeugung von Strom aus der Verbrennung von Steinkohle im alten Heizkraftwerk Wedel besteht eine erhebliche Diskrepanz. Was steckt dahinter? Der Aufsichtsrat der Wärme Hamburg GmbH erklärte unter dem Vorsitz … Weiterlesen

18. Februar 2024
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Reduzierung der Kohleverfeuerung im Heizkraftwerk Tiefstack bis Ende des Jahres 2025

Reduzierung der Kohleverfeuerung im Heizkraftwerk Tiefstack bis Ende des Jahres 2025

Hier als pdf-Datei Mit Hilfe von Abwärme aus der Aurubis AG und mit Effizienz-Verbesserungen bei der Müllverbrennung könnte die Verfeuerung von Kohle im Heizkraftwerk Tiefstack bald beträchtlich reduziert werden. Einen wesentlichen Teil der verfügbaren klimafreundlichen Wärme wollen die HEnW aber … Weiterlesen

20. Dezember 2021
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Kostenschock beim geplanten Energiepark Hafen

Kostenschock beim geplanten Energiepark Hafen

Hier als pdf-Datei Kostenexplosion bei der Südtrasse Am 10. Dezember 2021 meldete die Hamburger Umweltbehörde BUKEA voll Stolz und Genugtuung: „Planfeststellungsbeschluss für Fernwärmeleitung rechtskräftig. Bau der Südtrasse von Dradenau bis Bahrenfeld kann beginnen.“ Von den Beschlüssen des Aufsichtsrats der Wärme … Weiterlesen

19. November 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Selbstverpflichtung zur Kohlereduktion in Wedel:

Hier als pdf-Datei Spätestens am 1. Dezember 2021 muss Wärme Hamburg die Verbrennung von Kohle in Wedel einstellen! Vom stadteigenen Fernwärmeunternehmen Wärme Hamburg GmbH wurde mit einer groß aufgemachten Pressemitteilung am 26. Oktober 2020 ein Beschluss des Aufsichtsrats zur Reduzierung … Weiterlesen

27. Juni 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Eine Transparenz-Offensive der kommunalen Hamburger Energienetze?

Hier als pdf-Datei Anlässlich einer frühen Prüfung der Selbstverpflichtung der Wärme Hamburg GmbH zur Senkung der Kohleverbrennung in Wedel hat der Bürgerschaftsabgeordnete Stephan Jersch (Die LINKE) in einer Schriftlichen Kleinen Anfrage 22/4979 vom 17.6.2021 den Senat darauf aufmerksam gemacht, dass … Weiterlesen