Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

12. Mai 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Klimaneutralität in Hamburg bei starkem Wachstum?

Klimaneutralität in Hamburg bei starkem Wachstum?

Kritische Analyse der „Klimaschutz-Szenarien 2022“ für Hamburg, der Grundlage für die Novellierung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes Hier als pdf-Datei Inhalt:Zusammenfassung1. Minderungsziele für die energiebedingten CO2-Emissionen Hamburgs2. Annahmen für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von Hamburg3. Energieverbrauch und CO2-Emissionen Hamburgs in den Klimaschutz-Szenarien4. … Weiterlesen

14. Oktober 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Alle sparen Gas  – die Hamburger Energiewerke tun das Gegenteil

Alle sparen Gas  – die Hamburger Energiewerke tun das Gegenteil

Hier als pdf-Datei In Deutschland ist im kommenden Winter mit einer Gasmangellage zu rechnen. In der Folge kann es zur Abschaltung ganzer Unternehmen kommen. Regierungen und Verbände rufen daher seit Monaten zur Einsparung von Gas auf – auch in Hamburg. … Weiterlesen

24. September 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Übergewinne der Hamburger Energiewerke aus der Erzeugung von Strom im Jahr 2022

Übergewinne der Hamburger Energiewerke aus der Erzeugung von Strom im Jahr 2022

Hier als pdf-Datei Aktualisierungen am 30. September 2022: a) Eine Gasumlage wird es nicht geben. Stattdessen wird eine Gaspreisbremse eingeführt. b) Auch die Mehrwertsteuer auf Fernwärme wurde wie die auf Gas ab Oktober 2022 bis März 2024 von 19 auf … Weiterlesen

18. Juni 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für HKW Tiefstack  – CO2-Schleuder für mindestens 13 weitere Jahre

HKW Tiefstack  – CO2-Schleuder für mindestens 13 weitere Jahre

Hier als pdf-Datei Möglichst im Jahr 2028, spätestens 2030, soll der Ausstieg aus der Kohle im Hamburger Heizkraftwerk (HKW) Tiefstack erfolgen. So Senator Kerstan (BUKEA) und der Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke (HEnW) Christian Heine bei einer Pressekonferenz am 17. Juni … Weiterlesen

27. Juni 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Eine Transparenz-Offensive der kommunalen Hamburger Energienetze?

Hier als pdf-Datei Anlässlich einer frühen Prüfung der Selbstverpflichtung der Wärme Hamburg GmbH zur Senkung der Kohleverbrennung in Wedel hat der Bürgerschaftsabgeordnete Stephan Jersch (Die LINKE) in einer Schriftlichen Kleinen Anfrage 22/4979 vom 17.6.2021 den Senat darauf aufmerksam gemacht, dass … Weiterlesen