Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

2. August 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Umweltbundesamt gegen Verbrennung von Buschholz aus Namibia in Deutschland

Hier als pdf-Datei. Der Hamburger Energietisch (HET) hat am 27. April 2021 in einem Brief an das Umweltbundesamt (UBA) um eine Stellungnahme zur energetischen Verwertung von Buschholz aus Namibia in Deutschland gebeten. Das UBA antwortete am 13. Juli 2021. Ein … Weiterlesen

20. Juni 2021
von Redaktion
Keine Kommentare

Solidarität mit der Bürgerinitiative: „Stopp! Kein Mega-Kraftwerk Wedel“

Gerichtsfarce in Schleswig Am 12. Mai 2021 fand vor dem Verwaltungsgericht Schleswig ein von zwölf Wedeler Anwohnerinnen und Anwohnern angestrengtes Verfahren gegen die ätzenden Partikelemissionen des Kohlekraftwerks Wedel statt. Beklagte war das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein … Weiterlesen

9. Dezember 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Ätzende Partikel kosten viel Geld

Seit vielen Jahren wehrt sich die Bürgerinitiative „Stopp! Kein Mega-Kraftwerk Wedel“ gegen die Beregnung mit ätzenden Partikeln aus einem Schornstein des Kohle-Heizkraftwerks Wedel, die nicht nur Sachschäden anrichten, sondern auch hochgradig gesundheitsgefährdend sind. Derzeit ist der Partikelniederschlag besonders schlimm. So … Weiterlesen

8. Oktober 2019
von Redaktion
Keine Kommentare

Die Hamburger Umweltbehörde wirbt für eine neue Förderung fossiler Heizungen

Hier als pdf-Datei. Subventionen für fossile Brennstoffe beenden! Kaum eine Forderung wird so einheitlich von der gesamten umweltbesorgten Zivilgesellschaft und vom Umfeld grüner Parteien gestellt. Mit dem Vorwurf „Klimakiller. Bundesregierung fördert fossile Heizungen“ stellt die Bundestagsfraktion der Grünen die Bundesregierung … Weiterlesen