Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

28. Februar 2019
von Redaktion
Keine Kommentare

Kohleausstieg in Hamburg – die Nachhut feiert sich als Vorreiter

Aus der Nutzung von Steinkohle im großen Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack bis zum Jahr 2025 aussteigen – das schlug Vattenfall als Mehrheitseigner des Unternehmens Vattenfall Wärme Hamburg (VWH) Ende 2017 vor. Dass damit der rechnerische Wert der VWH gesenkt werden und … Weiterlesen

1. November 2018
von Redaktion
Keine Kommentare

AURUBIS – Umweltpreis mit dunklen Flecken

Eine Fernwärmeleitung vom Hamburger Kupfer-Unternehmen Aurubis zur östlichen Hafencity ging Ende Oktober 2018 in Betrieb. Diese Fernwärmeleitung und Aurubis haben kürzlich auf recht unterschiedliche Arten auf sich aufmerksam gemacht: Aurubis erhielt eine Auszeichnung für die Nutzung eines Teils seiner Abwärme … Weiterlesen

7. März 2018
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Soll Hamburg europäische Kohlehauptstadt werden?

Vattenfall versucht offenbar, den Hamburger Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Energienetze auszuhebeln und Hamburg zur Kohlehauptstadt Europas zu machen. Trickreich drängt der Konzern zu einer neuen Fernwärmetrasse durch die Hintertür in Richtung seines riesigen Steinkohle-Heizkraftwerks Moorburg – und bringt dabei den … Weiterlesen