Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

5. August 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Klimaschäden durch entweichenden Wasserstoff

Klimaschäden durch entweichenden Wasserstoff

Hier als pdf-Datei In Deutschland hat sich herumgesprochen, dass eine Freisetzung des Gases Methan so rasch wie möglich reduziert werden muss. Methan, der Hauptbestandteil von Erdgas und von Biogas, ist das zweitwichtigste Klimagift, gleich hinter Kohlendioxid. Und die Methan-Konzentration in … Weiterlesen

26. Juni 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Klimaneutrales Fliegen?

Klimaneutrales Fliegen?

Hier als pdf-Datei. „Hamburg als moderne Metropole und großer Industriestandort in Deutschland muss alles tun, um die Menschen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.“ Ein markanter Satz aus dem Munde des Hamburger Senators für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, … Weiterlesen

18. Juni 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für HKW Tiefstack  – CO2-Schleuder für mindestens 13 weitere Jahre

HKW Tiefstack  – CO2-Schleuder für mindestens 13 weitere Jahre

Hier als pdf-Datei Möglichst im Jahr 2028, spätestens 2030, soll der Ausstieg aus der Kohle im Hamburger Heizkraftwerk (HKW) Tiefstack erfolgen. So Senator Kerstan (BUKEA) und der Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke (HEnW) Christian Heine bei einer Pressekonferenz am 17. Juni … Weiterlesen

19. April 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Keine Beimischung von Wasserstoff in das Hamburger Erdgasnetz!

Keine Beimischung von Wasserstoff in das Hamburger Erdgasnetz!

Die „Öffentliche Erklärung“ gegen eine Beimischung von Wasserstoff ins Erdgasnetz hier als pdf-Datei. Hamburger Umweltverbände lehnen in einer „Öffentlichen Erklärung“ die vom städtischen Unternehmen Gasnetz Hamburg geplante Beimischung von Wasserstoff ins Erdgasnetz ab: Öffentliche Erklärung gegen eine Beimischung von Wasserstoff … Weiterlesen

31. März 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für LNG-Terminals an der deutschen Nordseeküste werden nicht gebraucht

LNG-Terminals an der deutschen Nordseeküste werden nicht gebraucht

Hier als pdf-Datei. Nach dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar 2022 kündigte Bundeskanzler Scholz am 27. Februar 2022 in einer Regierungserklärung an, in Brunsbüttel und in Wilhelmshaven sollten mit Unterstützung der Bundesregierung schnell Terminals für … Weiterlesen