Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

21. Juni 2025
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Zweifelhafte Bilanzierung der Stromerzeugung im Kohle-Heizkraftwerk Wedel

Zweifelhafte Bilanzierung der Stromerzeugung im Kohle-Heizkraftwerk Wedel

Hier als pdf-Datei Zwischen den Angaben von zwei verschiedenen Quellen zur Erzeugung von Strom aus der Verbrennung von Steinkohle im alten Heizkraftwerk Wedel besteht eine erhebliche Diskrepanz. Was steckt dahinter? Der Aufsichtsrat der Wärme Hamburg GmbH erklärte unter dem Vorsitz … Weiterlesen

3. Mai 2025
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Selbstverpflichtungen für Klimaschutz sind in Hamburg nichts wert

Selbstverpflichtungen für Klimaschutz sind in Hamburg nichts wert

Hier als pdf-Datei Das große, vor sechs Jahren rekommunalisierte Hamburger Fernwärmeunternehmen hat sich nach dem Rückkauf selbst verpflichtet, die Verbrennung von Kohle im alten Heizkraftwerk Wedel erheblich zu reduzieren. Diese Verpflichtung wurde nicht umgesetzt. Handlungsleitend war offensichtlich der Vorrang finanzieller … Weiterlesen

22. Mai 2024
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Ungerechte Strom-Netzentgelte in Hamburg

Ungerechte Strom-Netzentgelte in Hamburg

Hier als pdf-Datei Die Höhe der Netzentgelte und ihr Anteil am Strompreis steigen in Hamburg seit Längerem kontinuierlich an. Mit diesem auch weiterhin anhaltendem Trend ist eine finanzielle Umverteilung von unten nach oben verbunden. Das steht in Widerspruch zum Hamburger … Weiterlesen

18. Februar 2024
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Reduzierung der Kohleverfeuerung im Heizkraftwerk Tiefstack bis Ende des Jahres 2025

Reduzierung der Kohleverfeuerung im Heizkraftwerk Tiefstack bis Ende des Jahres 2025

Hier als pdf-Datei Mit Hilfe von Abwärme aus der Aurubis AG und mit Effizienz-Verbesserungen bei der Müllverbrennung könnte die Verfeuerung von Kohle im Heizkraftwerk Tiefstack bald beträchtlich reduziert werden. Einen wesentlichen Teil der verfügbaren klimafreundlichen Wärme wollen die HEnW aber … Weiterlesen

16. September 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Zehn Jahre nach dem Energienetze-Volksentscheid in Hamburg

Zehn Jahre nach dem Energienetze-Volksentscheid in Hamburg

Hier als pdf-Datei Am 22.9.2013 entschieden die Hamburgerinnen und Hamburger in einem Volksentscheid: „Bürgerschaft und Senat unternehmen fristgerecht alle notwendigen und zulässigen Schritte, um die Hamburger Strom-, Fernwärme- und Gasnetze 2015 wieder vollständig in die Öffentliche Hand zu übernehmen. Verbindliches … Weiterlesen