Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

6. Februar 2025
von Michael Lorenz
Kommentare deaktiviert für Was versprechen die Hamburger Bürgerschaftsparteien in ihren Wahlprogrammen zum Umweltschutz?

Was versprechen die Hamburger Bürgerschaftsparteien in ihren Wahlprogrammen zum Umweltschutz?

Hier als pdf-Datei In diesem Beitrag werden auf die Umwelt bezogene Aspekte aus den Wahlprogramme der in der Hamburger Bürgerschaft vertretenen Parteien vorgestellt und bewertet. Viele der hier vorgestellten Angaben liefern klare Auskünfte darüber, wie sich die einzelnen Bürgerschaftsparteien zum … Weiterlesen

17. März 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Klimastreik am Freitag, dem 25. März 2022

Klimastreik am Freitag, dem 25. März 2022

Treffen um 12 Uhr! in der Willy-Brand-Straße Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung Im Bundestags-Wahlkampf haben sich alle demokratischen Parteien zum 1,5°-Ziel bekannt. Ausreichende Pläne zur Umsetzung dieses Ziels hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt. Deshalb … Weiterlesen

20. Dezember 2021
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Kostenschock beim geplanten Energiepark Hafen

Kostenschock beim geplanten Energiepark Hafen

Hier als pdf-Datei Kostenexplosion bei der Südtrasse Am 10. Dezember 2021 meldete die Hamburger Umweltbehörde BUKEA voll Stolz und Genugtuung: „Planfeststellungsbeschluss für Fernwärmeleitung rechtskräftig. Bau der Südtrasse von Dradenau bis Bahrenfeld kann beginnen.“ Von den Beschlüssen des Aufsichtsrats der Wärme … Weiterlesen

11. November 2018
von Redaktion
Keine Kommentare

5. Jahrestag des Hamburger Volksentscheids zum Rückkauf der Energienetze

Zum 5. Jahrestag des Hamburger Volksentscheids zum Rückkauf der Energienetze fand am 26. September 2018 eine Informations- und Diskussions-Veranstaltung in der GLS-Bank statt.  Dr. Martin Pehnt vom ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg hielt den Hauptvortrag zum Thema: „Wärmewende in … Weiterlesen