Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

31. März 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für LNG-Terminals an der deutschen Nordseeküste werden nicht gebraucht

LNG-Terminals an der deutschen Nordseeküste werden nicht gebraucht

Hier als pdf-Datei. Nach dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar 2022 kündigte Bundeskanzler Scholz am 27. Februar 2022 in einer Regierungserklärung an, in Brunsbüttel und in Wilhelmshaven sollten mit Unterstützung der Bundesregierung schnell Terminals für … Weiterlesen

22. März 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Wie Gasnetz Hamburg für mehr Erdgas-Heizungen wirbt

Wie Gasnetz Hamburg für mehr Erdgas-Heizungen wirbt

Als pdf-Datei hier. Die Gasnetz Hamburg GmbH hält immer noch an einer Wasserstoff-Beimischung zum Erdgas fest „Raus aus der Abhängigkeit von russischem Gas!“ – schon vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fand diese Forderung breite Unterstützung. Die … Weiterlesen

17. März 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Klimastreik am Freitag, dem 25. März 2022

Klimastreik am Freitag, dem 25. März 2022

Treffen um 12 Uhr! in der Willy-Brand-Straße Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung Im Bundestags-Wahlkampf haben sich alle demokratischen Parteien zum 1,5°-Ziel bekannt. Ausreichende Pläne zur Umsetzung dieses Ziels hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt. Deshalb … Weiterlesen

11. März 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Was kostet das Heizen mit einer Wärmepumpe wirklich? Irreführung durch den Energieversorger HAMBURG ENERGIE

Was kostet das Heizen mit einer Wärmepumpe wirklich? Irreführung durch den Energieversorger HAMBURG ENERGIE

HAMBURG ENERGIE schreckt durch anscheinend sehr hohe Kosten von Strom für Wärmepumpen Wechselwillige ab. Weiterlesen

4. Februar 2022
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Erdgas-Ausstieg in Hamburg

Erdgas-Ausstieg in Hamburg

Vollständig als pdf-Datei Ergebnisse in Kurzform als pdf-Datei Hamburg kann die Verbrennung von Erdgas und Heizöl am besten so beenden: Industriebetriebe im Hafen ersetzen fossile Energieträger durch erneuerbaren Strom. Ist dies nicht möglich, setzen sie erneuerbaren Wasserstoff ein. Wärme in … Weiterlesen