Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

5. Juli 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Erwiderung von Prof. Rabenstein auf Prof. Hecks Behauptungen im Zusammenhang mit seinem Vorschlag einer Biomasse-Partnerschaft Hamburg – Namibia

Hier als pdf-Datei In der Hamburger Morgenpost (MOPO) erschien am 29. Juni 2020 ein Artikel mit dem Titel Professoren-Streit in Hamburg. Zoff um das „Namibia-Gestrüpp“. Prof. Dr. Peter Heck, Leiter des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier, äußerte … Weiterlesen

21. März 2020
von Redaktion
1 Kommentar

Sommerpause für Hamburgs Kohle-Heizkraftwerke

Mit der Verabschiedung des Hamburger Klimaschutzgesetzes im Januar 2020 und zuvor schon mit dem Hamburger Kohleausstiegsgesetz hat sich Hamburg verpflichtet, Wärmeerzeugung aus Kohle unter Beachtung des wirtschaftlich Vertretbaren möglichst weitgehend zu vermeiden. Hiervon sind die Hamburger Steinkohle-Heizkraftwerke Tiefstack und Wedel … Weiterlesen

1. Februar 2020
von Redaktion
1 Kommentar

Vertiefung der Weser – auf den letzten Drücker in ein Bundesgesetz geschmuggelt

Am 31. Januar 2020 hat der Bundestag das umstrittene Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) aus dem Hause von CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer beschlossen. Die LINKE und die Grünen sowie auch einige SPD-Mitglieder stimmten gegen dieses Gesetz. Das verabschiedete Gesetz ist ein Teil eines größeren … Weiterlesen

8. Oktober 2019
von Redaktion
Keine Kommentare

Die Hamburger Umweltbehörde wirbt für eine neue Förderung fossiler Heizungen

Hier als pdf-Datei. Subventionen für fossile Brennstoffe beenden! Kaum eine Forderung wird so einheitlich von der gesamten umweltbesorgten Zivilgesellschaft und vom Umfeld grüner Parteien gestellt. Mit dem Vorwurf „Klimakiller. Bundesregierung fördert fossile Heizungen“ stellt die Bundestagsfraktion der Grünen die Bundesregierung … Weiterlesen