Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

15. August 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Nun doch Fernwärme aus Hamburg-Moorburg?

Hier als pdf-Datei Die Hamburger Finanzbehörde hat am 21. Juli 2020 einen Wettbewerb um die Erstellung einer „Machbarkeitsstudie zur Umwandlung des Kraftwerkes Moorburg und Aufbau einer großen Elektrolyseanlage“ ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 21. August 2020. Als Vertragsbeginn ist der 1. … Weiterlesen

26. Februar 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Wasserstoff-Produktion in Moorburg – gut für die Energiewende?

Am 20. Februar 2020, drei Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg, kündigten Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher und Wirtschaftssenator Westhagemann an, das Kohlekraftwerk Moorburg solle schneller vom Netz genommen werden: Einer der beiden 800-MW-Blöcke des erst seit 2015 laufenden Kohlekraftwerks könne … Weiterlesen

8. Oktober 2019
von Redaktion
Keine Kommentare

Die Hamburger Umweltbehörde wirbt für eine neue Förderung fossiler Heizungen

Hier als pdf-Datei. Subventionen für fossile Brennstoffe beenden! Kaum eine Forderung wird so einheitlich von der gesamten umweltbesorgten Zivilgesellschaft und vom Umfeld grüner Parteien gestellt. Mit dem Vorwurf „Klimakiller. Bundesregierung fördert fossile Heizungen“ stellt die Bundestagsfraktion der Grünen die Bundesregierung … Weiterlesen