Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

14. Dezember 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Road Map to a Biomass Industrial Park in Namibia

Als pdf-Datei Ende November und Anfang Dezember 2020 boten Befürworter eines Buschholz-Imports aus Namibia drei Video-Seminare an. Wem diese Seminare noch nicht gereicht haben, dem schenkt das Trierer Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) nun kurz vor Weihnachten neues, spannendes Lesefutter: … Weiterlesen

9. Dezember 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Ätzende Partikel kosten viel Geld

Seit vielen Jahren wehrt sich die Bürgerinitiative „Stopp! Kein Mega-Kraftwerk Wedel“ gegen die Beregnung mit ätzenden Partikeln aus einem Schornstein des Kohle-Heizkraftwerks Wedel, die nicht nur Sachschäden anrichten, sondern auch hochgradig gesundheitsgefährdend sind. Derzeit ist der Partikelniederschlag besonders schlimm. So … Weiterlesen

22. November 2020
von Redaktion
1 Kommentar

Dr. Brown verordnet einen Lockdown für Diskussionen über Buschholz-Exporte aus Namibia

Als pdf-Datei Neokolonialismus, so ist im Internet zu finden, sei die Fortsetzung des Kolonialismus mit anderen Mitteln. Er gehe einher mit der Begünstigung von Eliten, wenigen Personen in den betroffenen Ländern, während die Mehrheit der Bevölkerung keinen Nutzen daraus ziehen … Weiterlesen

30. Oktober 2020
von Redaktion
Keine Kommentare

Meilenstein für den Klimaschutz bei der Kohleverbrennung in Wedel?

Hier als pdf-Datei Laut einer Pressemitteilung der Wärme Hamburg GmbH vom 26.Oktober 2020 hat der Aufsichtsrat eine Reduzierung der Kohleverbrennung im Heizkraftwerk Wedel beschlossen. Im Rahmen einer Selbstverpflichtung wird die Wärme Hamburg den Kohleeinsatz ab sofort um 20 Prozent und … Weiterlesen