Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

8. Dezember 2015
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Stellungnahme zum neuen Hamburger Klimaplan

Der allein regierende SPD-Senat beschloss im Jahr 2011 eine drastische Kürzung der Finanzmittel für den Klimaschutz in Hamburg. Bei der Präsentation eines neuen „Klimaplans“ für Hamburg muss der rot-grüne Senat nun einräumen, dass die 2010 für verbindlich erklärte Senkung des … Weiterlesen

28. April 2015
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Umsetzung des Volksentscheids – Ein Zwischenbericht

Ist der Volksentscheid über die Rekommunalisierung der Energienetze eigentlich inzwischen umgesetzt? Ein Text von Gilbert Siegler Nein ist er nicht bzw. nur zu einem kleinen Teil. Aber der Reihe nach: Am 22.9.2013 fand in Hamburg am Tag der Bundestagswahl ein … Weiterlesen

16. Januar 2015
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Umweltausschuss zur Rekommunalisierung der Energienetze und zur Stadtreinigung

Keine Festlegung zur Rekommunalisierung vor der Wahl ich war gestern spontan zur Sitzung des Umweltausschuss‘ gegangen. Nach „unserem“ Thema Stromnetzkooperationsvertrag gab es noch einen kürzeren Punkt zum Fluglärm am Flughafen Hamburg (Anflug sieben vs. zehn nautische Meilen) und als Drittes … Weiterlesen

21. März 2014
von Redaktion
Keine Kommentare

Für einen sozial-ökologischen Umbau!

Das Ergebnis des Volksentscheids am 22. September 2013 hat Hamburg nicht nur energiepolitisch verändert. Während die Energieversorgung zumindest bei Fernwärme, Strom und Gas viele Jahre fest in der Hand zweier Großkonzerne war, ist durch den Volksentscheid eine Tür aufgestoßen worden: … Weiterlesen