Der Hamburger Energietisch

Für die Energiewende in Hamburg

15. Juni 2015
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

HET distanziert sich von „Wedel-Gutachten“

In den Gutachtenprozess „Heizkraftwerk Wedel“, der von der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) organisiert wurde, sollten die „relevanten gesellschaftlichen“ Akteure Hamburgs eingebunden werden. Ein von der Beratungsgesellschaft BET in einer „transparenten Diskussion“ auszuarbeitendes Gutachten sollte die Verhandlungen des … Weiterlesen

28. April 2015
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Umsetzung des Volksentscheids – Ein Zwischenbericht

Ist der Volksentscheid über die Rekommunalisierung der Energienetze eigentlich inzwischen umgesetzt? Ein Text von Gilbert Siegler Nein ist er nicht bzw. nur zu einem kleinen Teil. Aber der Reihe nach: Am 22.9.2013 fand in Hamburg am Tag der Bundestagswahl ein … Weiterlesen

22. Januar 2015
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Erfolgreiche Protestaktion des HET auf dem Jungfernstieg

Hamburger Energietisch wirft dem Senat vor, den Volksentscheid über die Energienetze nur mangelhaft umzusetzen! Am Mittwoch den 21.01 veranstaltete der Hamburger Energietisch (HET) eine Protestaktion am Jungfernstieg. Auf einem riesengroßen, knallroten Transparent forderte der HET den Senat auf, das Fernwärme- … Weiterlesen

2. Oktober 2014
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Hamburger Energietisch protestiert für eine vollständige Umsetzung des Volksentscheids

HET startet erfolgreiche Flyeraktion an Hamburger Bahnhöfen Am Freitag den 26. September wurden von Aktivistinnen und Aktivisten des Hamburger Energietischs während des morgendlichen Berufsverkehrs an zwölf Bahnstationen im Hamburger Stadtgebiet mehrere tausend Flyer für eine vollständige Umsetzung des Volksentscheids über … Weiterlesen

11. Juni 2014
von Christoph Schreiber
Keine Kommentare

Hamburger Energietisch fordert konsequente Umsetzung des Volksentscheids – auch bei der Fernwärme

Umsetzung des Volksentscheids wegen Kaufoption stark gefährdet Die Umsetzung des Volksentscheids über die Energienetze ist offenbar im Bereich der Fernwärme stark gefährdet. Der Senat hat mit Vattenfall lediglich die Möglichkeit eines Kaufs des Fernwärmenetzes („Kaufoption“) ver­einbart und das erst für … Weiterlesen